Gay rights australia münchen

gay rights australia münchen

Schon gewusst? Diversität und Inklusion sind fest in unseren Unternehmensgrundsätzen verankert. Bei Amazon glauben wir, dass Vielfalt die Quelle für Innovationen und Inspirationen ist.

Australische gesetze zur gleichstellung: ein überblick für schwule in münchen

Aus ihnen entstehen die Ideen für Produkte und Services von morgen, die den Alltag unserer Kund:innen leichter machen. Deshalb unterstützen und fördern wir vielfältige und bunte Teams. Jede:r soll sich frei entfalten und seine Fähigkeiten und Begabungen entwickeln können, unabhängig vom Geschlecht, der sexuellen Ausrichtung, Herkunft, Alter oder Hautfarbe.

Aber auch für alle, die sich für Diversität einsetzen möchten. Diese Netzwerke wurden von Mitarbeiter:innen initiiert. Sie sorgen für zusätzliche Aufklärung und Vernetzung unserer Mitarbeiter:innen. In Deutschland gibt es drei bundesweite glamazon Gruppen: Said leitet sie für Kolleg:innen in der Verwaltung und bei AWS und Heidi für Kolleg:innen, die in der Transportlogistik arbeiten.

Wir haben sie befragt, wie Diversität und Inklusion bei Amazon umgesetzt werden. Said: Ich denke, ein wesentlicher Unterschied ist, dass Diversity und Inklusion festgeschriebene Grundsätze bei Amazon sind. Und diese Grundsätze werden gelebt, sie sind ein Teil von Amazon. Heidi: Ich habe schon in einigen Unternehmen gearbeitet, auch im Ausland.

Meiner Meinung nach ist Amazon anderen weit voraus, auch der deutschen Gesetzgebung. Das neue Selbstbestimmungsgesetz soll die Änderung des Geschlechtseintrags leichter machen. Bei uns kann das schon heute jede:r mit einem Klick im Amazon Intranet auf das eigene Profil.

Man kann dort den Namen, Geschlecht und auch das Pronomen für die Anrede wählen, die Infos sind dann weltweit hinterlegt und für Kolleg:innen ist ersichtlich, wie man angesprochen werden will. Hier arbeiten unterschiedliche Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft, sexueller Orientierung, unterschiedlichen Geschlechts und Alters zusammen.

Das funktioniert sehr gut. Aber wir merken auch, dass es Informationslücken bezüglich einiger Themen gibt. Hier möchten wir informieren, sensibilisieren und vernetzen. Said: Die glamazon Gruppen sind Netzwerke, die von Mitarbeiter:innen für Mitarbeiter:innen initiiert wurden. Wir machen das alles auf freiwilliger Basis und mit Unterstützung von Amazon.

Die Gruppen wirken nach innen und sollen Kolleg:innen erreichen, die Information und Unterstützung brauchen. Gleichzeitig geht es darum, Amazon als Arbeitgeber bei der Schaffung von inklusiven Arbeitsplätzen zu beraten und die Erfahrungen von Transgender-Kolleg:innen weiterzugeben.

In einigen Verteilzentren gibt es beispielsweise Beratungsstellen für Kolleg:innen, wir verteilen Pins und Pride-Artikel, es gibt Banner, ein Quiz und manche Standorte beteiligen sich an CSD-Paraden. Unsere Kölner Kolleg:innen haben sogar erstmals einen eigenen Truck für den dortigen CSD.

Said: Wir werden auch in München und Berlin eigene Amazon CSD-Trucks haben, in München zum vierten Mal und in Berlin zum dritten Mal. Das organisiere ich. Für München sind wir schon total überbucht. Wir haben mehr Zusagen als Plätze auf dem Truck.