Schwule veranstaltungen graz genf
Was geschieht mit der Nahrung, die wir verdauen, nachdem sie unseren Körper verlassen hat? Ist es Abfall, der weggeworfen wird, oder eine Ressource, die wiederverwendet werden kann? Er folgt der Fäkalienspur von den langen Pariser Abwasserkanälen bis zu einer riesigen Kläranlage in Chicago.
Die vermeintliche, weltweit angewandte Lösung, die halbfesten Überreste der Kläranlage als Dünger zu verwenden, erweist sich als lebender Albtraum, denn sie enthalten Schwermetalle und giftige PFAS-Chemikalien. Können Ausscheidungen für den Anbau von Nahrungsmitteln genutzt werden und die drohende Düngerknappheit lindern?
Er trifft die Poop Pirates aus Uganda, die mit ihrer Arbeit und ihren Liedern den Menschen beibringen, wie sie Fäkalien in sicheren Dünger verwandeln können. Im ländlichen Schweden zeigt ihm ein Ingenieur eine Trockentoilette, die aus Urin Dünger herstellt. In Hamburg und Genf entdeckt er Wohnkomplexe mit dezentralen Kläranlagen, die nicht an die Kanalisation angeschlossen sind und aus menschlichen Exkrementen Strom und Dünger erzeugen.
Am Ende findet der Regisseur Antworten auf Wiederverwendung menschlicher Fäkalien die erhöhen weltweit Ernährungssicherheit, Umweltschutz, Hygiene und Abschwächung des Klimawandels. Braunschweig International Film Festival , DE Nature Vision Film Festival , DE Fünf Seen Film Festival , DE Human Rights Film Festival Berlin , DE.
DRAMA QUEENS ein Film von Alexis Langlois, OmdU. Mi Juli KIZ Royal Kino, Graz Mo Juli Juli, August KIZ Royal Kino, Graz Mo August F reitag August, Instagram: nataschascouch.
Graz: die spannendsten schwulen events der saison
Monday, 18 August, 8 pm Instagram: reinhardgaida. Wednesday, 20 August, 8 pm Janina Vivianne is an intimacy coach, certified Sexological Bodyworker, and founder of The Parallel Universe, who brings professional expertise and lived experience to guiding people through non-monogamous relationships, emotional connection, and consent-based intimacy beyond conventional norms.
Freitag UT - anschliessendes Gespräch mit Dr. STEFAN OSSMANN Dr. Stefan F. Ossmann ist Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaftler. Er lehrt und forscht zu Sexualität, Liebe, Identitäten und alternativen Beziehungsmodellen an der Universität Wien. Seine Arbeit wurde mit zahlreichen Stipendien und Forschungspreisen ausgezeichnet.