Schwule flagge lesbische flagge hamburg

schwule flagge lesbische flagge hamburg

Mit dabei waren auch die Abgeordneten Annkathrin Kammeyer SPD , Simon Kuchinke SPD , Farid Müller GRÜNE und Dr. Carola Ensslen DIE LINKE. Sie ist ein sichtbares Zeichen für Vielfalt und Toleranz unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, von Alter, Herkunft oder Hautfarbe in unserer Stadt.

Deswegen zeigen wir gemeinsam Flagge! Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank und Vizepräsident der Bürgerschaft Frank Schmitt beim Hissen der Regenbogenflagge. Die Regenbogenflagge wurde zum Mail am Hamburger Rathaus gehisst. Die Regenbogenflagge gilt als das Symbol der Solidarität mit Lesben, Schwulen, Bi-, Trans- und Intersexuellen.

Ziel der Aktion ist es unter anderem, Vorurteile und Diskriminierungen abzubauen und die volle rechtliche Gleichstellung in allen Bereichen des Lebens zu fördern. Seit wird sie jährlich am Rathaus gehisst. Vielfalt statt Gewalt" an. Vom 5. Höhepunkt der Pride Week wird die traditionelle CSD-Parade am 6.

Symbolik und stolz: regenbogenflaggen in hamburg

August in der Innenstadt sein. Informationen zum Programm finden Sie auf der Internetseite des Hamburg Pride e. Startseite Aktuelles Nachrichten. Regenbogen am Rathaus: Start in die Hamburger Pride Week Juli Hamburg zeigt auch in diesem Jahr Flagge: Zum Mal haben heute der Vizepräsident der Hamburgischen Bürgerschaft Frank Schmitt und die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank gemeinsam mit Nicole Schaening, Co-Vorsitzende von Hamburg Pride e.

Informationen anzeigen Bild 1 von 3. Vorherigen Inhalt anzeigen Nächsten Inhalt anzeigen.