Gay latest news köln
Verfügbar bis Jürgen Reindorf ist 80 Jahre alt und bisexuell. Er gehört zu einer Generation, in der Homosexualität unter Strafe stand. Heute lebt er in einer Pflegeeinrichtung der Caritas in Köln, die sich mit einem Pilotprojekt für queere Menschen in den Altenzentren einsetzt.
Mit einem Regenbogen-Schirm in der Hand wird Jürgen Reindorf in seinem Rollstuhl über die Deutzer Brücke geschoben. Doch auf diesen Tag hat sich der Jährige seit Monaten gefreut.
Aktuelle gay news aus köln: was bewegt die community?
Zusammen mit seinen Pflegern und Mitbewohnern aus dem Altenzentrum ist Jürgen Reindorf auf den Christopher Streetday in Köln gekommen, um an der Parade für die Gleichberechtigung aller Menschen zu demonstrieren, egal wen sie lieben und wie sie leben. Jürgen Reindorf lebt im Caritas-Altenzentrum St.
Marternus in Rodenkirchen. Seine Frau starb, als er noch jung war. Danach veränderte sich seine Sexualität. Meine Frau ist schon tot, sie hatte schwer Brustkrebs. Und irgendwann bin ich dann damals auf den Geschmack gekommen, mal was mit Männern zu machen.
Und das fand ich ganz in Ordnung ". In Ordnung fand die Gesellschaft das zu dieser Zeit nicht. Homosexualität war nach Paragraf des Strafgesetzbuches in Deutschland lange strafbar. Allerdings beschloss der Bundestag erst die endgültige Streichung des Paragrafen.
Viele ältere queere Menschen haben Anfeindungen und Ausgrenzung erlebt. Es geht um eine Atmosphäre, in der Lesben, Schwule, Bi-, Trans- und intergeschlechtliche Menschen das Gefühl haben können, nicht für ihre Sexualität verurteilt zu werden. Entscheidend dafür sei beispielsweise, dass ein Vertrauensverhältnis zu einer Pflegekraft besteht, erklärt Ulrich Schwarz, Einrichtungsleiter des St.
Renate Graffmann lebt in einer anderen Caritas-Einrichtung und ist für den queeren Stammtisch extra nach Köln Rodenkirchen gekommen. Das Thema Homosexualität liegt ihr als ehemaliger Pfarrerin besonders am Herzen. Das hat mich manchmal sehr berührt. Die Einsamkeit und die Missachtung, die diesen Menschen entgegen schlug, wenn es bekannt wurde, dass sie zu den Queeren gehören, die war einfach entsetzlich.
In zwei von insgesamt sieben Pflegeeinrichtungen in Köln legt die Caritas einen besonderen Schwerpunkt auf queere Pflege. Denn am Ende des Regenbogens soll Queer sein für Menschen wie Jürgen Reindorf kein Grund mehr zum Schämen oder Verstecken sein, sondern ein Grund zum Feiern!
Über dieses Thema berichten wir am September auch im WDR Fernsehen: Lokalzeit aus Köln, Wir haben diesen Abschnitt ergänzt und präzisiert. Wir freuen uns riesig auf eine Sache, die Ihr euch gewünscht habt: Die WDR aktuell App sieht jetzt so aus, wie sie für euch passt.
Wir können unsere Pflege finanziell und physisch nicht einfach nur auf die Jüngeren abwälzen, meint unser Kolumnist. Welche Nachrichten sind heute wichtig?